Dr.phil. Traudl Szyszkowitz
Psychotherapeutin und Supervisorin

Willkommen auf meiner Website!
geb. 1944 in Kitzbühel, Volkschullehrerin, AHS-Lehrerin für Biologie, Doktorat in Zoologie, Sozial und Lebensberaterin seit 1976, Psychotherapeutin, anerkannt in Klientenzentrierter Psychotherapie seit 1992. 15 Jahre in Ehe und Familienberatungsstellen der Diözese Graz-Seckau tätig, seit 1987 auch in Freier Praxis.

Berufspolitische Tätigkeiten: Gründungsvorsitzende und Ehrenmitglied des STLP (Steirischer Landesverband für Psychotherapie) (www.stlp.at)   Vizepräsidentin des ÖBVP für 2 Jahre (1998-2000).  Mitglied der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) seit 2009 . Nach 20 Jahren Mitarbeit im EAP wurde ich 2016 mit dem Honorary membership im EAP (European Association for Psychotherapy (www.europsyche.org) ausgezeichnet. 
Zusatzausbildungen
Zusatzausbildungen in NLP (master practitioner bei Dr. Gundl Kutschera) und Familienstellen nach Bert Hellinger. Mitglied des ÖfS (Österreichisches Forum  Systemaufstellung) Fortbildung in existentieller Traumarbeit( bei Susanne Jäger- Gerlach in Berlin)

Verheiratet seit 1967 mit Prof. Dr. med. Rudolf Szyszkowitz. . 4 Töchter , 9 Enkelkinder 


Arbeitsweise
Meine Arbeit als Psychotherapeutin basiert auf einer pädagogischen und naturwissenschaftlichen Grundausbildung .

Die Gedanken der 68iger Bewegung, im besonderen die der antiautoritären Kindererziehung und der Frauenbewegung haben mich als junge Mutter und Frau  bewegt und geprägt.

Auf der Suche nach einem neuen Verständnis von Partnerschaft und Familie fand ich  mit meinem Mann, einem Unfallchirurgen, Wissen über die seelischen Zusammenhänge durch unsere Ausbildung zum Ehe und Familienberater in der Diözese Graz-Seckau in den Jahren 1976 bis 1978.

Seit 1978 sammle ich Erfahrung überwiegend in der Behandlung von Menschen mit Beziehungsproblemen und bin, seit dem Inkrafttreten des Österreichischen Psychotherapiegesetzes1992 , als anerkannte Psychotherapeutin  tätig. Mein Interesse gilt auch hier den Problemen als Folge von mißglückten Beziehungen. Durch die Erkenntnisse des Familienstellens nach Bert Hellinger und meiner nun jahrelangen Erfahrung mit systemischen Aufstellungen erweiterte sich mein psychotherapeutisches Verständnis durch das Verstehen der Kraft von Bindungen. Aufstellungen können diese sichtbar machen und eine Erleichterung bringen auf der Suche nach Lösungen.

Seit 2012 bin ich  Gemeindevertreterin der Evangelischen Gemeinde Heilandskirche in Graz und seit 2018 Mitglied des Presbyteriums . Seit 2015 leite ich den Seniorenkreis. Im Oktober 2023 wurde ich als Gemeindevertreterin wieder gewählt.

Jedes Ich wächst am Du (Martin Buber)


Datenschutz-Erklärung

Additional database features by: www.bestNET.com www.bestHELP.at www.berater.at www.PsyOnline.at www.supervision.at www.aufstellerinnen.at